Der finale Rumpf des Airbus A380 ist montiert worden. Die Montage markiert das Ende einer Ära, denn das A380-Programm neigt sich nur 15 Jahre nach dem Erstflug des Flugzeugs dem Ende zu.

Es sollte nicht überraschen, dass sich die Airbus A380-Montagelinie langsam dem Ende zuneigt. Immerhin wissen wir seit anderthalb Jahren vom Ende des A380-Programms, da einige A380 bereits ausgemustert worden sind.
Im Februar berichtete Simple Flying, dass der finale Rumpf des A380 die Reise nach Toulouse angetreten habe. Nun hat der Rumpf seine erste Konstruktion abgeschlossen. Das bedeutet, dass die Airbus-Fertigungsstation 40 nun arbeitslos ist. Es gibt noch ein wenig Arbeit, um dieses Flugzeug fertigzustellen, da noch viele Teile eingebaut werden müssen.
Bleiben Sie auf dem neusten Stand: Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter zum Thema Luftfahrt an.
Die Endmontage des Flugzeugs wurde von Aviation Toulouse (@frenchpainter) auf Twitter gesichtet:
The last one ! 😭Initial assembly of msn 272, the last #Airbus #A380 is completed, it was transferred from station 40 to station 35 this morning. 🇦🇪 #AvGeek #Toulouse pic.twitter.com/wvKDqKyLil
— Aviation Toulouse (@Frenchpainter) September 23, 2020
Neun ausstehende Lieferungen
Der endgültig zu montierende Airbus trägt die Seriennummer 272 des Herstellers. Er ist einer von neun ausstehenden Auslieferungen der A380. Acht Flugzeuge sollen an Emirates, den größten A380-Träger, gehen, während die weitere A380 an die japanische Fluggesellschaft ANA ausgeliefert werden soll. Vorerst scheint es so, als ob beide Fluggesellschaften angesichts der derzeitigen Luftfahrtsituation künftige A380-Auslieferungen verzögern.

Das Ende einer Ära
Die Erstmontage des endgültigen Airbus A380 markiert das Ende einer Ära für den Riesen der Lüfte. Leider wird es eine kurzlebige Ära sein. Der Airbus A380 ist bei den Fluggesellschaften weltweit schnell in Ungnade gefallen, was die derzeitige Situation nicht gerade erleichtert hat. Die Fluggesellschaften bevorzugen treibstoffeffizientere zweistrahlige Flugzeuge.
Die kolossale Größe des A380 ist sein wichtigstes Verkaufsargument. Es scheint jedoch, dass dies auch der Untergang des Flugzeugs sein könnte. Es gibt nur sehr wenige Nischenrouten, auf denen genügend Verkehr herrscht, um den A380 rentabel zu machen, wie zum Beispiel von London nach Dubai und von London nach Los Angeles. Angesichts der gegenwärtigen Mauer von Reisebeschränkungen kann jedoch selbst letztere derzeit keinen A380 unterstützen.

Vorerst bleibt der Airbus A380 als Familie fest auf dem Boden der Tatsachen. Derzeit fliegen nur eine Handvoll Flugzeuge von Emirates und China Southern. Das Flugzeug selbst wird jedoch noch viele Jahre im Einsatz sein. Die Fluggesellschaften werden wahrscheinlich keine Lust haben, fabrikneue Flugzeuge zu verschrotten. Diejenigen, die im vergangenen Jahr ausgeliefert wurden, haben also wahrscheinlich noch eine gewisse Nutzung. Es ist eher eine Frage des Zeitpunktes, wann sie in den Himmel zurückkehren werden, als ob. Es ist unklar, wann diese letzte A380 ausgeliefert wird.
Simple Flying hat sich mit Airbus in Verbindung gesetzt, um sich zu dieser Geschichte zu äußern.
Was halten Sie von der finalen Montage des Airbus A380? Sind Sie traurig, dass sich das Ende des Programms am Horizont abzeichnet? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren mit!