Indien verlängert internationales Flugverbot bis 2021

Werbung:

Indien hat sein internationales Flugverbot bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Während das allgemeine internationale Flugverbot in Kraft bleibt, können einige internationale Flüge im Rahmen einzelner Luftblasenabkommen stattfinden.

India, International Flight Ban, Travel Bubbles
Indien hat sein internationales Flugverbot bis Ende des Jahres verlängert. Foto: Getty Images

Die Welt hat sich im vergangenen Jahr schrecklich verändert. Noch vor einem Jahr dachte niemand, dass Reiseverbote im Jahr 2020 ein zentrales Thema des Luftverkehrs werden würden, und doch hat es das getan. Viele Länder haben Ende März Reiseverbote eingeführt. Viele von ihnen waren anfangs unglaublich restriktiv. Zum Beispiel setzte die Regierung der VAE alle Flüge ganz aus. Seither haben die meisten Länder ihre Haltung jedoch etwas gelockert.

Was gibt es Neues in Indien?

Das indische Generaldirektorat für Zivilluftfahrt twitterte heute eine Aktualisierung seiner allgemeinen internationalen Anordnung zur Flugaussetzung. Das Rundschreiben verlängert die Gültigkeit des anfänglichen Verbots der Regierung bis 23:59 Uhr am 31. Dezember 2020. Dies bedeutet faktisch, dass das Verbot mindestens bis zum Ende des Jahres gelten wird. Es ist jedoch durchaus möglich, dass es weiter verlängert werden könnte.

Werbung:

Bleiben Sie auf dem neusten Stand: Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter zum Thema Luftfahrt an.

Das Rundschreiben stellt fest, dass „internationale reine Frachtoperationen“ und „speziell von [der] DGCA genehmigte Flüge“ von der Regel ausgenommen sind. Weiter heißt es, dass:

„Internationale Linienflüge können auf ausgewählten Strecken von der zuständigen Behörde von Fall zu Fall genehmigt werden.“

22 Reiseblasen

Während für internationale Flüge ein generelles Flugverbot gilt, können die 22 Länder der indischen Reiseblase dieser Regelung ausweichen. Nach Angaben des Ministeriums für Zivilluftfahrt reichen die 22 Länder in der Reiseblase von Afghanistan und Bahrain bis hin zu Großbritannien und den Vereinigten Staaten.

Werbung:

Die Reiseblasen sind reziproker Natur. Nimmt man das Vereinigte Königreich als Beispiel, so können britische Fluggesellschaften wie British Airways und Virgin Atlantic nach Indien fliegen. Indische Fluggesellschaften, wie Air India, können das Vereinigte Königreich anfliegen.

Die Reiseblase bezieht sich jedoch nur darauf, welche Flüge erlaubt sind, und nicht darauf, ob eine Quarantäne erforderlich ist oder nicht. Viele der Länder mit einer Reiseblase in Indien müssen bei der Ankunft noch isoliert werden oder andere Maßnahmen ergreifen.

India, International Flight Ban, Travel Bubbles
Der bilaterale Charakter der Reiseblasen bedeutet, dass Fluggesellschaften aus beiden Ländern Flüge durchführen können. Foto: Getty Images

Um auf den Fall des Vereinigten Königreichs zurückzukommen: Indien steht nicht auf Englands Liste der Reisekorridore. Während Reisen von Indien nach Großbritannien möglich sind, müssen diejenigen, die in England ankommen, 14 Tage lang unter Quarantäne gestellt werden. Diese wird ab dem 15. Dezember auf nur fünf Tage sinken, wenn am fünften Tag ein negativer COVID-19-Test vorliegt.

Während internationale Reisen nach Indien mit solchen Reise-Blasenflügen erlaubt sind, hat das Land immer noch recht strenge Einreisebeschränkungen. Im Allgemeinen benötigt der Passagier oder ein naher Verwandter eine Karte für Überseeische Staatsbürger Indiens. Das bedeutet, dass der Tourismus vorerst aus dem Spiel bleibt.

Halten Sie es für richtig, dass Indien sein internationales Reiseverbot verlängert? Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, was Sie denken und warum!

Werbung:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vielleicht mögen Sie auch